"Appenzenzellergruss", Marsch, Emil Walser, Streichmusik Walser:

"Bim Bäre Karl z'Gonte", Polka, Ernst Müller, Kapelle Echo vom Hemberg:

"Chlausezäuerli", Silvester 1969:

"De Scherrer", Toggenburger Naturjodel, Jodlerklub Wattwil:

"Drei Edelstee", Walzer, trad., Zither Appenzell:

"Gfell kha", Walzer, Meedle Strichmusig Weissbad:

"Em Elsy z'lieb", Hackbrettwalzer, Werner Knill:

"Hierig", traditioneller Tanz, historische Aufnahme:

"Os alte Zitte", Mazurka, Emil Walser, Baazli's Franz ond sini Kollege:

"Recht schlääzig", Walzer, Emil Walser, Streichmusik Walser:

"Schtebette", Rugguusseli, Sepp Fritsche sen., Stegreifgruppe Gonten:

"Vegöltsgott Muete", Walzer, Roland Küng, Geschwister Küng:

"Im Hecht z'Appezell", Polka, Streichmusik Jakob Alder:

"Im Hirsche z Gääs", Walzer, Emil Walser, Streichmusik Franzsepp Inauen:

"Anna-Koch-Jodel", Rugguusseli, Cäcili Dähler, historische Aufnahme:

0:00

0:00 100

Gönnerverein

Als Mitglied beim von der Stiftung unabhängigen Gönnerverein Roothuus Gonten bleiben Sie langfristig mit dem Roothuus Gonten verbunden. Eine Mitgliedschaft bei der Stiftung Roothuus Gonten ist nicht möglich. Der Gönnerverein stellt wichtige Mittel für die Aktivitäten des Roothuus zur Verfügung und hat derzeit rund 320 Mitglieder.

Der Gönnerverein Roothuus Gonten freut sich über jede Spende.
(IBAN: CH68 0076 3605 5348 8231 8)

 

QR-Code E-Banking

Vorstand

Stefan Düsel, Präsident


Herisau

Roland Kern, Kassier


Gontenbad

Erika Koller

Appenzell

Simon Lüthi

Ebnat-Kappel

Zurück